• Home
  • Was?
  • Wer?
  • Infos
  • Anlässe
  • Projekte
    • MultiKulti-BioDivers
    • Caring Community
    • Infotafeln (Übersetzungen)
  • Bilder
    • Lufaufnahmen / Panoramen
    • Videos
    • Foto-Tagebuch
    • Makroaufnahmen
    • Fotogalerien Archiv Beiträg
  • Archiv
    • Archiv Beiträge
    • Medien
  • Links

Archiv - Beiträge

Fàrbifestival 2025

20. - 24. Augutst 2025

Es war einfach zauberhaft! Fünf Tage, die trotz sintflutartigen Regenfällen funkelten, erfüllt von inspirierenden Zirkus- und Theatershows, Balkanbeats und Zirkusworkshops. Auf der Bühne: David Dimitri, Cirku Kombëtar, «Fàrbstoff mit jungen Artist:innen». Wagenburg-Zirkustheater, Dr. Eisenbarth, Cie. Express, Sebass, Blue Boulevard, Chrott und DJ AGRAFF – sie verwoben ihre Gastspiele zu einem kaleidoskopischen Programm, das Kinder wie Erwachsene gleichermassen begeisterte.

Einen umfassenden Rückblick gibt es hier.

Fàrbifestival 2024

21. - 25. August 2024

Wir blicken zurück auf fünf wunderbare Tage voller Zirkusatmosphäre, Musik, feinem Food und buntem Treiben im prächtig besonnten Stadtgarten Färberwiese. Jetzt liegt die Wiese wieder leer da, bereit für nächste Abenteuer auf dem Gelände. Das Fàrbifestival 2025 blinzelt hervor, wir sind bereits in der Planung und freuen uns auf eine weitere Ausgabe Zirkusfestival auf der Färbi.

Mehr Fotos vom Fàrbifestival gibt es hier.

Videos: [ Video 1 ] [ Video 2 ]

Schlussbericht (pdf)

Workshop mit Theorie und Praxis Säen und Setzlinge: Von Grund auf zum eigenen Gemüse

6. April 2024

Beitrag von wetzikontv vom 07.04.2024

mit Margit Schwikowski und Isabel Mühlenz, ausgebildete Bioterra-Vermittlerinnen für biologisches Gärtnern

Färbifest

28. August 2022

Bei bestem Sommerwetter traf sich eine bunte Menge auf der Färberwiese zum Spielen, Essen, zur Unterhaltung und zum regen Austausch. Wieder mit dabei am diesjährigen Färbifest die Band «Blue Boulevard» und das Familienzentrum FiZ mit einem besonderen Kinderprogramm. Für das kulinarische Wohlergehen sorgte ein vielfältiges, internationales Buffet. Ein rundum gelungener Anlass!

Mehr Fotos dazu gibt es hier hier.

Bau Erweiterung Spielplatz

20. + 25. Juni 2022

Unter kundiger Planung und Anleitung von Siân und Claudine von «Spiel mit Raum» und tatkräftiger Mithilfe einiger Färberwiese-Aktivisiten:innen und Sympathisanten:innen wird der bestehende Spielplatz erweitert. Es entstehen u. a. eine Schaukel, eine Reckstange, ein Kletterteil und eine Slackline. Die Färberwiese wünscht fröhliche und anregende Spielstunden!

Mehr Fotos dazu gibt es hier.

Übersetzungen

Sommer 2022

Im Rahmen des 2022 durch Caring Communities unterstützten Projekts haben wir die Infotafeln auf dem Stadtgarten Färberwiese in sieben Sprachen übersetzt.

  • mehr ...

Skater willkommen!

18. Oktober 2021

Seit längerem wird der Weg dem Bahndamm entlang von Skatern genutzt. Verschiedene Stationen stehen bereit, um den gekonnten Auftritt zu üben. Es scheint zu nützten: André Thalmann in Aktion!

Dies Video kann in Ihrem Browser nicht wiedergegeben werden.
Eine Download-Version steht unter Link-Addresse zum Abruf bereit.

Herbstfest Färberwiese

26. September 2021

Das fröhliche und stimmungsvolle Herbstfest im Stadtgarten Färberwiese zog dank Wetterglück viel Besucher an. Das Familienzentrum FiZ sorgte für eine fantasievolles Kinderprogramm, die Band «Blue Boulevard» für die passende Musik und ein reichhaltiges und leckeres Buffet für den grossen und kleinen Hunger. Ein Ort zu verweilen!

Mehr Fotos dazu gibt es hier hier.

FiZ on Tour

21. April 2021

Der Verein Familienzentrum FiZ, der sich in Wetzikon für die Kleinsten in unserer Gesellschaft und ihre Familien engagiert, besucht die Färberwiese. Ein sonniger Frühlingsnachmittag mit Spiel und Begegnung für Gross und Klein. Weitere Infos zum Verein und «FiZ on Tour» gibt es hier

Mehr Fotos dazu gibt es hier hier.

Bal Folk auf der Färberwiese

5. Juli 2020

Der Bal Folk ist eine lockere Tanzveranstaltung mit Live-Musik, bei der alle mitmachen können. Genau so ein fröhlicher und bunter Anlass fand auf der Färberwiese statt. Mit Tanz- Workshop, den Bands «Soldo» und «Zéphyr Combo» sowie leckerer Pizza aus dem mobilen Holzofen.

Mehr Fotos dazu gibt es hier hier.

Klimademo Wetzikon

31. August 2019

Die bunte und vorwiegend junge Klimaprotest-Bewegung kommt in der Provinz an. Das umweltpolitisch nicht eben allzu progressive Wetzikon scheint etwas erstaunt zu sein. Nun wäre doch ein guter Anfang hier sinnvoll aktiv zu werden – und zwar in nützlicher Frist!

Mehr Fotos von der Klimademo auf der Färberwiese im Foto-Tagebuch und weitere Fotos von der Demo hier.

Projekt «Färberwiese» um 2 Jahre verlängert, aber ohne zusätzlich finanzielle Unterstützung

10. Juli 2019

Beitrag von Tele Z vom 12. August 2019

Beschluss Stadtrat Wetzikon: Pilotprojekt Stadtgarten Färberwiese, Projektverlängerung ab 2020 bis 2021, Kreditbewilligung (10.07.2019)
«Projekt Färberwiese geht in die Verlängerung», Zürcher Oberländer 30.07.2019

Projektwoche Schulhaus Guldisloo

14. Mai 2019

Besuch der Projektwoche des Schulhauses Guldisloo auf der Färberwiese, Thema «Umgang mit dem Taschenmesser». Schüler und Schülerinnen der 3. - 6. Klasse lernen den Umgang mit Messern und Sägen. Die mittlerweile gut ausgestattete Färeberwiese lädt ein zum Schnitzen, Spielen und Bräteln ein. Holz, Feuerstelle und Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Fotos dazu im Foto-Tagebuch,
ein aktuelles Kugelpanorama dazu gibt es hier
und ein kleines Drohnen-video hier

 

«Spatenstich»

22. September 2016

DEine bunte Gruppe von Anwohnern jeglichen Alters traf sich zum vergnügten Blumenzwiebeln pflanzen und einem Apéro. Der erste Schritt ist getan, auf das der Garten gedeihe!

Mehr Fotos dazu gibt es hier hier.

© ig färberwiese | Datenschutz